Skip to content
Menu
Elektromobilität Dülmen
  • Über uns
  • Termine
  • MyEV
  • Pressespiegel
  • Kontakt
Elektromobilität Dülmen

FAQ

Posted on 13. Januar 202013. Januar 2020

Ladekartenanbieter (Mobility Service Provider – MSP)

Bei diesen Firmen handelt es sich i.d.R. nicht um die Aufsteller und Betreiber der Ladesäulen.

Am einfachsten vergleichbar ist es mit dem Mobilfunkmarkt. Es gibt Telekom, Vodafone und Telefonica, welche das eigentliche Mobilfunknetz betreiben und ebenfalls selbst mit Verträgen zur Nutzung dieser Netze am Markt sind. Daneben gibt es aber eine Vielzahl von Vertragsanbietern, die sich den Zugang zum Netz bei einem der Netzanbieter erkauft haben und nun eigene Verträge für den Endkunden entwickeln und anbieten.

Das Stromnetz wird zu 80% von vier großen Energieversorgern betrieben (siehe hier:

Die großen Vier

Diese sind auch alle als Betreiber von Ladeinfrastruktur und als Ladekartenanbieter im Endkundengeschäft vertreten.

Neben diesen großen vier gibt es aber eine ganze Reihe weiterer zum Teil relativ kleiner Anbieter für die Aufladung von E-Autos.

Bekannt sind z.B. die Stadtwerke (die sich in größerer Zahl unter der Firma Ladenetz zusammengeschlossen haben), Innogy (ein Tochterfirma von RWE bzw. jetzt E.ON.), The New Motion (Tochterfirma von Shell – neuer Name Shell Recharge), GetCharge (Tochterfirma der Telekom,) und Ionity (Zusammenschluss von Autoherstellern BMW, Daimler, Ford, VW, Hyundai)

Kostenübersicht bei emobly (monatlich aktualisiert)

Bitte beachten: hier werden nicht alle Ladekartenanbieter aufgeführt!

https://emobly.com/de/category/laden/ladekarten-kompass/

Ladenetz

https://www.ladenetz.de/de/

Maingau

https://www.maingau-energie.de/e-mobilit%C3%A4t/Autostrom-Tarif

Innogy eCharge App

https://www.innogy-emobility.com/elektromobilitaet/ueber-elektromobilitaet

GetCharge

https://get-charge.com/

Plugsurfing

https://www.plugsurfing.com/home

NewMotion

https://newmotion.com/de_DE/

EnBW (plus ADAC-Tarif)

https://www.enbw.com/elektromobilitaet

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/elektromobilitaet/laden/adac-e-charge/

Ionity

https://ionity.eu/de

Diesen Beitrag teilen ...
  • email
  • Facebook
  • Twitter
Pages: 1 2 3 4 5

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Schlagwörter

autarkie awattar bilanz corsa-e discovergy e-208 e-autofrühling e3dc egolf eigenstrom einstieg emobly faq feuerwehr fhem fragen hilfe kompass ladekarten ladetarife Leaf Mii electric myEV netzdienlich netzeinspeisung Nissan photovoltaik Probefahrten qr-code reststrom rettungskarte sektorenkopplung smarthome smartmeter strombörse wallbox wirtschaftswoche zoe

Neueste Beiträge

  • Die 1000km Challenge „Dülmen->Berlin->Dülmen“
  • Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Dülmen
  • Ladetarife für Elektroautos November 2020
  • Luftfahrt-Pioniere im Elektroflugzeug wagen Deutschlandquerung
  • e-Autofrühling 2020

Neueste Kommentare

  • Marcus bei Die 1000km Challenge „Dülmen->Berlin->Dülmen“
  • Philipp bei Die 1000km Challenge „Dülmen->Berlin->Dülmen“
  • OK bei Die 1000km Challenge „Dülmen->Berlin->Dülmen“
  • Michel bei ‚Winter is coming‘ oder Sauregurkenzeit für PV-Anlagen Betreiber
  • Rafael bei ‚Winter is coming‘ oder Sauregurkenzeit für PV-Anlagen Betreiber

Archiv

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Juli 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
©2021 Elektromobilität Dülmen Impressum Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz