Skip to content
Menu
Elektromobilität Dülmen
  • Einstieg in die Elektromobilität
  • Über uns
  • Termine
  • MyEV
  • Pressespiegel
  • Kontakt
Elektromobilität Dülmen

Schlagwort: Energiewende

Next Level Energiewende: variable Netzentgelte

Posted on 18. Oktober 202419. Oktober 2024

Ab dem 01.01.25 sind Netzbetreiber dazu verpflichtet zeitvariable Netzengelte anzubieten. Die Regelung ist verblüffend unkompliziert und birgt doch Herausforderungen für alle Beteiligten. In diesem Beitrag wird erläutert, wer mitmachen kann und welche Anforderungen dafür erfüllt sein müssen. Solltest du bereits ein E-Auto besitzen, dann hast du wahrscheinlich auch eine Wallbox. Das kann deine Eintrittskarte zu…

Elektroauto-Boom in Sicht

Posted on 15. Oktober 202415. Oktober 2024

Wie wo was? Spinnen die hier jetzt total? Ja, wir wissen auch, dass die Neuzulassungen von Elektroautos immer noch auf niedrigem Niveau stagnieren. Elektroautos sind in Deutschland immer noch Ladenhüter und es sieht nicht danach aus, als würde sich das Interesse der Kunden in naher Zukunft ändern. Heute wagen wir einen Blick in die Glaskugel…

Dynamische Stromtarife im Selbstversuch: Lohnt sich das?

Posted on 29. Juli 202430. Juli 2024

PV-Anlage, Wärmepumpe und E-Auto haben wir schon. Was fehlt, um das nächste Level der Energiewende zu erreichen? Richtig – ein dynamischer Stromtarif. Marcus hat seine Erfahrungen vor ca. 5 Jahren bereits hier geteilt. Unseren Selbstversuch haben wir im Mai 2023 gestartet, da dynamische Tarife demnächst flächendeckend angeboten werden müssen. Wir waren neugierig, ob wir es…

Woher unser Strom im Winter kommt

Posted on 19. April 202423. April 2024

Nach der Veröffentlichung des Beitrages zur Stromerzeugung im Januar kam die Frage auf, ob der Monat repräsentativ sei für die Entwicklung der Stromerzeugung. Deshalb habe ich mir die Mühe gemacht und die Entwicklung der Wintermonate (November – März) mittels der Daten von Energy-Charts aufzubereiten. PV-Analagenbesitzer beziehen in dieser Zeit den meisten Strom aus dem Netz….

Welchen Strom laden E-Autos im Winter?

Posted on 2. Februar 202419. April 2024

Könnt ihr euch noch erinnern, was uns im letzten Jahr alles prophezeit worden ist?Deutschland wird zum „Strombettler“ , es wurde vor „Blackouts“ und vor einem „Kohlewinter“ gewarnt. Der Januar 2024 ist vorbei und was bleibt von diesen martialisch anmutenden Ankündigungen? Mussten E-Autos Kohlestrom laden? Hat unsere Stromversorgung nur funktioniert, weil wir Atomstrom aus Frankreich oder…

Schlagwörter

Autoaustellung awattar Corsa corsa-e dynamischer Stromtarif Dülmen E-Auto E-Auto-Verkäufe e-autofrühling E-Autosommer E-Mobilität e3dc Elektroauto Elektromobilität Energiewende Erfahrungsbericht EV Go-echarger Kohlewinter Ladenhüter Model 3 myEV netzdienlich Netzengelt NodeRed Opel openWB photovoltaik PV-Anlage reststrom rettungskarte sektorenkopplung Stromanbieter strombörse Stromerzeugung Stromexport Stromimport Stromtarif Stromverbrauch Tibber variable Netzengelte Verbrenner Wachstum wallbox § 14 a EnWG

Neueste Beiträge

  • Next Level Energiewende: variable Netzentgelte
  • Elektroauto-Boom in Sicht
  • Dynamische Stromtarife im Selbstversuch: Lohnt sich das?
  • So war der E-Autosommer 2024
  • Zeus Charge Control

Neueste Kommentare

  • Administrator bei e-Autofrühling 2020
  • Marcus bei Die 1000km Challenge „Dülmen->Berlin->Dülmen“
  • Philipp bei Die 1000km Challenge „Dülmen->Berlin->Dülmen“
  • OK bei Die 1000km Challenge „Dülmen->Berlin->Dülmen“
  • Michel bei ‚Winter is coming‘ oder Sauregurkenzeit für PV-Anlagen Betreiber

Archiv

  • Oktober 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • Februar 2024
  • September 2022
  • April 2022
  • Mai 2021
  • Dezember 2020
  • Juli 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum Datenschutz

©2025 Elektromobilität Dülmen | WordPress Theme by Superbthemes.com
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz